Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet keine Cookies und kein Tracking. Die einzige Datenübertragung an Dritte erfolgt über Google Maps – und nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

2. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Rechtsanwältin Dr. Sabine Werthmann
Bahnhofstr. 6a
63526 Erlensee
Telefon: 06183 - 92 81 50
E-Mail: info@kanzlei-werthmann.de

3. Datenerfassung auf dieser Website

Hosting

Diese Website wird auf einem Server in Deutschland gehostet. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der Europäischen Union.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4. Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per E-Mail oder Telefon) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfragen zu bearbeiten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Google Maps

Einbindung von Google Maps

Diese Website nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Rechtsgrundlage

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Datenübermittlung in die USA

Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Hierdurch wird sichergestellt, dass das europäische Datenschutzniveau eingehalten wird. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/

2-Klick-Lösung

Wir verwenden eine sogenannte "2-Klick-Lösung". Das bedeutet, dass Google Maps erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung geladen wird. Wenn Sie auf "Karte laden" klicken, geben Sie Ihre Einwilligung zur Datenübermittlung an Google. Ihre Einwilligung wird in Ihrem Browser gespeichert und kann jederzeit durch Löschen der Browser-Daten widerrufen werden.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy